<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Home</title> <link rel="stylesheet" href="../css/layout.css"> </head> <body> <header> <h1>Home</h1> </header> <nav class="navigationbar"> <a href="home.html">Home</a> <a href="flexbox/allgemeines.html">Flexbox-Layout</a> <a href="grid/allgemeines.html">Grid-Layout</a> <a href="text_styling/allgemeines.html">Text-Styling</a> <a href="position.html">Position-Eigenschaft</a> <a href="animation/animations.html">Animationen</a> </nav> <main> <article> <h2> Prüfungsleistung WebDesigne WiSe 2022/2023 </h2> <section> <h3> Gruppenmitglieder </h3> <ul> <li>Niklas Minkowitsch</li> <li>Leon Ehricht</li> <li>Lukas Pfau</li> <li>Luca Fleck</li> <li>Alban Becker</li> </ul> </section> <section> <h3> Aufgabenstellung </h3> <p> Erstellt ein Webprojekt mit Informationen zu den folgenden Themen: <br> </p> <ul> <li>Flexbox-Layout</li> <li>Grid-Layout</li> <li>Text-Styling mit CSS</li> <li>CSS position-Eigenschaft</li> <li>Animationen mit CSS</li> </ul> </section> <section> <h3> Anforderungen an die technische Umsetzung </h3> <ul> <li>Korrekter Aufbau der HTML-Strukturen</li> <li>Nutzung passender semantischer HTML-Tags</li> <li>Nutzung passender CSS-Selektoren und aussagekräftiger CSS-Klassennamen in IDs</li> <li>In den Beispielen: Nutzung der CSS-Eigenschaften, die beschrieben werden</li> <li>Saubere, einheitliche Formatierung des HTMLs (Einrückungen)</li> </ul> <p> Für jede dieser fünf Anforderungen gibt es maximal acht Punkte, so dass damit insg. 40 Punkte von 100 erreicht werden können. </p> </section> <section> <h3>Präsentation der Ergbenisse</h3> <p> Vorstellung 15 - 20 min am 06.01.2023 zwischen 8:15 und 15:30 (d.h. in den Zeitslots der Vorlesung und der Labore an dem Freitag). Alle Gruppenteilnehmer*innen müssen sich an der Vorstellung beteiligen; geht auch über Discord. </p> <p> In der Präsentation soll mit Folien (z.B. mit Powerpoint, Keynote, Open/Libre-Office oder auch mit HTML erstellt) vorgestellt werden was ihr erarbeitet habt. Geht dabei auf die Inhalte und die technische Umsetzung ein. </p> <p> Es gibt jeweils max 5 Punkte für: </p> <ul> <li>Einhaltung des Zeitkontingents</li> <li>Visuelle Präsentation</li> <li>Aufbau der Präsentation</li> <li>Inhalt</li> </ul> <p> So können für die Präsentation maximal 20 Punkte von 100 erreicht werden. </p> </section> </article> </main> <footer> <code>Abgabe zum 05.01.2023</code> </footer> </body> </html>